Radios et podcasts du monde entier classés par pays
Tous-
It´s a Matchday
Der Podcast von Clea-Lacy und Riccardo. Clea ist seit 2017 als Influencerin bei Instagram tätig. Riccardo arbeitet seit 2017 als Moderator für Sky Deutschland. Bei Instagram würden einige Themen den Rahmen sprengen - hier nicht! Wir nehmen kein Blatt vor den Mund, scheuen uns vor keinen Fragen und werden unglaublich viele private Einblicke geben. Selbstverständlich erzählen wir euch dann auch, wie wir uns kennengelernt haben und wie es zu unserem Partner-Tattoo nach nur 24 Stunden Beziehung gekommen ist. Das war schon crazy! Ihr könnt uns immer wieder dienstags beim Quatschen zuhören, natürlich bei allen großen Podcast-Plattformen, wie Spotify, Apple, Google Podcast und so weiter. Abonniert diesen Podcast damit ihr keine Folge verpasst! Wir freuen uns auf euch! https://www.instagram.com/clea_lacy/ https://www.instagram.com/riccardobasile/
-
Baywatch Berlin
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
-
Das Tech Briefing — mit Daniel Fiene & Gästen
Investor Christian Miele, Journalist Richard Gutjahr und Bits & Pretzels Chefredakteurin Britta Weddeling blicken zusammen mit Gastgeber Daniel Fiene und Gästen optimistisch, neugierig, konstruktiv aber auch sortierend und kritisch auf die Technologie- und Digitalisierungs-Themen der Woche.
-
Wall Street mit Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt. Ob ProfiTrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
-
heliumTALK - das Kunstgespräch
„heliumTALK- das Kunstgespräch“ is a podcast by Jörg Heikhaus, founder of the heliumcowboy artspace gallery in Hamburg and artist under the name of Alex Diamond. Jörg meets with people who make, produce, organize, promote, curate, collect or support art – or have an interesting story to tell that relates to it. It is always a conversation, never an interview or PR chat. These talks are mostly held in the recording studio at the gallery, but are sometimes recorded remotely with international guests that don’t come into town too often. Depending on the guests, “heliumTALK” is held either in English or in German language. “heliumTALK” was originally started as a talk show for television, hosted by Jörg Heikhaus & Jannes Vahl and recorded live at the heliumcowboy gallery by TIDE TV. In February 2018 Jörg launched this audio podcast as main broadcasting format.
-
True Crime - Die Sprache des Verbrechens
Echte Verbrechen, aufgeklärt durch Sprachanalyse: Ex-Geheimagent Leo Martin und Sprachprofiler Patrick Rottler erklären, wie sie Täter überführen – und was Sprache allgemein über uns aussagt. Wahre Kriminalfälle, präsentiert von Sebastian Winkler von BAYERN 3.
-
Dick & Doof
Sexy, charmant und unfassbar intelligent - all das sind Sandra und Luca nicht. Sie sind lediglich Dick und Doof.
-
Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten
Der Virologe Prof. Christian Drosten hat Sars-CoV-2 so gut erforscht wie kaum ein anderer. Alle Welt fragt jetzt um seinen Rat - uns gibt er nun täglich Antwort.
-
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
GEDANKENtanken ist jetzt Greator. Dich erwarten jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast. Neben nützlichem Wissen, erhältst du praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit. greator.com
-
Die Boss - Macht ist weiblich
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche über Macht und Fehler, Geld und Familie – und die besten Tipps für die Karriere. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Karin Stawski, Isa von Heyl, Ivy Haase. Mitarbeit: Alissa Großkopf, Linus Günther. Produktion: Aleksandra Zebisch.
-
Einfach mal Luppen
Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel bislang nicht getraut hat, Toni anzurufen. In “Einfach mal luppen” sind die Hörer*innen in der Telefonleitung der Kroos Brüder, die sich viel zu selten sehen – deshalb aber umso mehr zu sagen haben.
-
Mordlust
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Paulina und Laura über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man einen Unschuldigen zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat verhindern werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Experten. Bei “Mordlust” wird auch mal gelacht, das ist aber nie despektierlich gemeint!
-
FAZ Podcast für Deutschland
Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen und kontroversen Diskussionen.
-
Wickert trifft.
Autor, Journalist, "Mister Tagesthemen". Ulrich Wickert hat unglaublich viel zu erzählen und stellt doch immer die richtigen Fragen. In "Wickert trifft." gibt es kein klassisches Interview: Wickert trifft nicht nur auf Politiker, Künstler und Autoren, er trifft auch das, was noch nicht gesagt wurde. Er kommt auf den Punkt und redet mit den Menschen hinter den öffentlichen Persönlichkeiten. Redaktion: Ulrich Wickert, Ivy Haase, G+J Recherche. Produktion: Aleksandra Zebisch.
-
Unter Pfarrerstöchtern
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists
-
SELFMADE
SELFMADE Podcast - Unternehmer Insights von Torben Platzer Torben Platzer ist Gründer, Unternehmer und Branding Experte mit eigener Medienagentur, der TPA Media GmbH, die spezialisiert ist auf Personal Branding namenhafter Persönlichkeiten. Er lebt das Leben, das viele junge Menschen auch gerne leben möchten. In seinem Podcast zeigt er die Vor- und Nachteile des Unternehmertums auf sowie die Schattenseiten, beantwortet dabei auch persönliche Themen – ungeschönt und voll transparent – wie: ERFOLG. NEID. GELD. SÜCHTE. "Alle wollen am Ergebnis teilhaben, doch kaum jemand ist bereit, den Prozess zu durchleben“, TP 2019 Es ist Zeit das Schweigen zu brechen und Klartext zu reden. SELFMADE sein bedeutet Schweiß, Durchhaltevermögen, Verzicht und Tränen, aber auch Bestätigung, Selbstbestimmung, Stärke und Mut. Da gibt es auch nichts schön zu reden.. [...]
-
Verbrechen
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof. Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.
-
Die Sendung mit der Maus zum Hören
Die Sendung mit der Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
-
Mit den Waffeln einer Frau
Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu allen anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken. Viele. Sehr viele. Und sie zögert nicht, diese auch einzusetzen. Ganz nach dem Motto: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus“. "Mit den Waffeln einer Frau" - jetzt neu auch bei iTunes!
-
Handelsblatt Morning Briefing
Die wichtigsten Neuigkeiten am frühen Morgen mit Ausblick auf den aktuellen Tag – börsentäglich aus der Feder unserer Handelsblatt-Autoren Hans-Jürgen Jakobs und Sven Afhüppe.